Abfallkalender im ioBroker

Mein Ziel war es, im ioBroker VIS einen Auszug aus dem Abfallkalender darzustellen, der mit Symbolen die nächsten vier Termine anzeigt. Ich realisiere das, indem ein Skript die Termine aus einer ical-Instanz liest und dann zusammen mit den Symbolen im VIS dargstellt. Voraussetzungen Eine eigene “ical”-Instanz für den Abfallkalender Abfallsymbole einen Google-Kalender für die Abfalltermine

Citrix Reciver Problem Ubuntu – Verbindung mit 0.0.0.2 Desktop kann nicht hergestellt….

Wenn die Fehlermeldung Verbindung mit 0.0.0.2 Desktop kann nicht hergestellt werden. Datei oder Verzeichnis nicht gefunden. Überprüfen Sie die Verbindungseinstellungen und versuchen Sie es erneut…. beim Login auf eine Citrix Instanz erscheint, ist dies nicht gerade hilfreich.Der Hinweis auf ein Problem mit den SSL Zertifikaten hätte da einiges an Zeit gespart. Eine Lösung wären die

Sonoff S26 WiFi Smart Plug mit alternativer Firmware flashen

Die Produktpalette von Sonoff wächst von Monat zu Monat. Das liegt sicher auch an dem Umstand, dass man die originale Firmware durch alternative ersetzen kann. Es spielt dabei keine Rolle, ob es Tasmota, ESPEasy oder irgend etwas anderes werden soll. In meinem Fall ist es espurna, da ich ich eine stabile Funktionalität der Firmware gewohnt

ESPEasy – Let’s Control It – mal wirklich easy

Wenn Ihr schon diesen Beitrag abgearbeitet habt, wird es Euch nicht schwer fallen, die komplette Firmware für ESPEasy zu kompilieren und auf einen D1 Mini zu flashen. Im Anschluss wird prototypisch ein BME280 mit einem OLED und dem D1 mini verbunden. Und das Schönste ist, alles funktioniert ohne programmieren. Es wird alles nur zusammengeklickt. Alternativ

Ubuntu Nemo – Alternative zu Nautilus

Auch in der aktuellen Ubuntu Version ist nautilus kaum noch nutzbar. Von Version zu Version werden Funktionen raus genommen. Will oder kann man nicht auf einen zwei Fenster Manager wie Gnome-Comander, Krusader oder Double-Commander zurückgreifen, ist Nemo eine optisch recht ähnliche Alternative zum Systemstandard. Auch wenn Nemo ein Fork ist, gibt es wenigstens noch ein

Ubuntu – Auf Nautilus Freigabe über das Terminal zugreifen

Sicher habt Ihr schon einmal über Nautilus eine Windows Freigabe temporär verbunden, also konkret über “Server Verbinden” . Solange man im Nautilus ist, funktioniert das auch prima. Aber man findet diese Freigabe nicht wie normal mit dem mount Befehl auf der Konsole. Tatsächlich bindet sich der Mountpoint unter /run/user/1000/gvfs/smb-share:server=192.168.8.2,share=freigabe/ ein. Hier kann man ganz normale

Installation von Plattform.io unter Linux

Wenn man im Bereich IoT ein wenig mehr will als “Blink-Example”, wird man schnell feststellen, dass die Arduino IDE nur schwer ausreicht, um ordentlichen Code zu erzeugen. Eine Alternative bietet die PlatformIO IDE, die gut mit dem Visual Studio Code zusammenarbeitet. Als erstes muss Visual Studio Code installiert werden. Dazu könnt Ihr Euch hier https://code.visualstudio.com/Download das passende Paket herunterladen

Pi-hole – Etwas mehr Sicherheit und weniger Werbung

Warum denn eigentlich Werbung blocken, wenn viele Webseitenbetreiber davon leben? Leider denken viele Nutzer, dass die Werbebanner auf Webseiten keine Gefahr sind, da es einfach nur Bilder mit Links sind. Weit gefehlt. Heutzutage werden auch massenhaft “Malvertising” ausgeliefert, also Schadcode, der über die großen Werbenetzwerke verteilt wird. Diese Technik wird immer mehr zum Risiko für