vb.net – Programmparameter auslagern
Des öfteren steht man vor dem Problem, gewisse Parameter in einen erstellten Programm zu ändern. Solche Parameter können zum Beispiel die IP Adresse oder der Port zu einer Datenbank sein…. Read more »
Des öfteren steht man vor dem Problem, gewisse Parameter in einen erstellten Programm zu ändern. Solche Parameter können zum Beispiel die IP Adresse oder der Port zu einer Datenbank sein…. Read more »
Wie es g0pher schon in meinen Beitrag kommentiert hat, geht es natürlich etwas kürzer. Anstatt die ganzen ACSII und EBCDIC Werte einzeln den Array zu übergeben, lässt sich das ganze… Read more »
Wenn man ein Programm mit Vb.net erstellt, ist es in den meisten Fällen nicht notwendig, die Windows Version abzufragen, auf welchen das Programm ausgeführt wird. Doch programmiert man ein Tool/Programm… Read more »
Zugegeben, dieses Tutorial richtet sich nicht an den Hobby Programmierer. Die meisten Nerds werden eine AS400 von IBM nicht im Keller stehen haben. Für alle die aber in ihrer Firma… Read more »
Es muss nicht immer MySql sein, es gibt auch kleinere Datenbanken, welche sich einfacher nutzen lassen. Der Nachteil von MySql ist, dass diese Datenbank immer einen Datenbankserver voraussetzt. Dies bedeutet,… Read more »
Wer öfters mit VB.net oder # programmiert kann sein Programm mit einen Tool auf Fehler überprüfen. Oft schleichen sich kleine Fehler bei größeren Projekten ein. Dies müssen keine gravierenden Fehler… Read more »
Des öfteren habe ich das Problem das ich eine Datei mit einen Datum versehen möchte. Zum Beispiel soll ein Logfile erstellt werden in welchen das Datum im Dateinamen enthalten ist…. Read more »
Bei der Erstellung einer Anwendung, welche externe Dateien lesen oder schreiben soll, kann es zu Konflikten beim Zugriff kommen. Eventuell wird eine Logdatei, welche man lesen möchte noch von einer… Read more »
Bei der Erstellung einer umfangreicheren Anwendung laufen sehr viele interne Prozesse ab welche nicht visuell dargestellt werden. Diese Abläufe kann man in einer Listbox ausgeben um sehen ob das Programm… Read more »
Wenn die eigne Anwendung zum Beispiel mit Dateien arbeitet, ist es eventuell notwendig die Dateien in einen bestimmten Verzeichnis zukennen. Sind die Dateien bekannt, kann man diese direkt im Quellcode… Read more »