Ein Bekannter wollte gerne seine günstig erworbene DLINK DNS-320L mit einem Usenet Client bestücken, um diesen auch ohne laufenden Rechner arbeiten zu lassen. Leider gibt es per default kein Plugin,… Read more »
Wer sich auf der Konsole wohl fühlt, wird schon festgestellt haben, dass man mit ihr nicht so einfach seitenweise blättern kann. Gerade wenn man eine SSH Session offen hat, ist… Read more »
Eigentlich bin ich ja kein großer Freund von Clouds. Mir ist Sonne wirklich lieber, aber in dem Fall macht es Sinn. Backups auf dem zentralen NAS oder anderen Speichermedien ist… Read more »
Wir schreiben das Jahr 2012. Noch immer befindet man sich manchmal temporär in “fremden” Netzen und nicht zu “Hause”, sei es bei Freunden oder Kunden oder in einem öffentlichen W-LAN…. Read more »
FireSSH ist ein Firefox Plugin, welches einen vollwertigen SSH Client direkt im Firefox Browser zur Verfügung stellt. Das Plugin wurde in Javascript entwickelt und ist ein recht aktives Projekt. Installiert wird die… Read more »
Was passiert, wenn man einem “Hacker” das Notebook klaut? Nach 2 Jahren meldet sich der Rechner über einen DynDNS Dienst. Wenn man sich das genau ansieht, ist es mehr als… Read more »
Wie man einen SSH Tunnel mit dynamischen Routing aufbaut, ist dem einen oder anderen schon klar. Wie der Browser dann über einen Proxy durch den Tunnel kommuniziert, sollte auch klar… Read more »
Ja lange habe ich die Lösung gesucht, die Verbindung zu beschleunigen. Ein fehlendes C im Parameterstapel brachte nun die gesuchte Erlösung. In diesem Beispiel steht der SSH Port auf Port… Read more »
En wenig Spielerei, aber doch recht nützlich ist das mounten von fremden Dateisystemen in ein eigenes am lokalen Host. Ist ja nun nichts neues, außer wenn man es über SSH… Read more »
Wer sich noch nicht 100% mit DNS und Bind9 unter Linux auskennt, der wird sicher früher oder später eine Testmaschine aufbauen und etwas probieren wollen. Und genau dafür soll dies… Read more »