Im zweiten Teil wurden per Quellcode Tabellen erstellt und Daten eingefügt. Im dritten Teil nun ein paar Funktionen zum abrufen von Daten aus sqlite Tabellen. Hierfür verwende ich mehrere Funktionen…. Read more »
Im ersten Teil habe ich die Datenbankanbindung und Erstellung von Sqlite beschrieben. Im zweiten Teil folgt nun die Erstellung von Tabellen und das Einfügen von Daten. Für die Erstellung der… Read more »
Es muss nicht immer MySql sein, es gibt auch kleinere Datenbanken, welche sich einfacher nutzen lassen. Der Nachteil von MySql ist, dass diese Datenbank immer einen Datenbankserver voraussetzt. Dies bedeutet,… Read more »