Page UP/DOWN im Mac Terminal nachrüsten
Wer sich auf der Konsole wohl fühlt, wird schon festgestellt haben, dass man mit ihr nicht so einfach seitenweise blättern kann. Gerade wenn man eine SSH Session offen hat, ist… Read more »
Wer sich auf der Konsole wohl fühlt, wird schon festgestellt haben, dass man mit ihr nicht so einfach seitenweise blättern kann. Gerade wenn man eine SSH Session offen hat, ist… Read more »
Quick, easy and powerful Screenshot utility. SimpleCap runs on menubar. So steht es auf der Seite von simplecap. Auch wenn man schon intern ein relativ gutes Screenshottool dabei hat, gibt… Read more »
Mit dem Mac soll ja alles viel einfacher gehen. Schnell mal was mailen, ausdrucken oder scannen. Bei letzteren hat es aber doch ein wenig länger gedauert. Mein alter Canon N670U… Read more »
Den Standard Finder kennt ja sicher nun jeder. Aber ab und zu fehlen ein paar Funktionen, die man aus der Windowswelt gewohnt ist. Den Total Commander ersetzt das leider nicht,… Read more »
Für alle, die das über die Suchmaschine gefunden haben…. Ja der DYMO LabelWriter 450 funktioniert unter MacOS 10.8.2, aber leider nicht mit der mitgelieferten Version der Software. Unter https://dymo.custhelp.com/app/answers/detail/a_id/101/#lw_mac gibt es die rettende… Read more »
Heute wollte ich wieder ein wenig in der internen Struktur eines Mac Programmes basteln, aber einiges war nicht zu sehen. Unter Mac sind einige Dateien und Verzeichnisse zum Selbstschutz des… Read more »
Heute habe ich binreader einmal unter Linux angetestet und will euch von meinen Eindrücken berichten.. Wenn ihr einen schlanken, schnellen und grafischen Newsreader benötigt, der natürlich optimiert ist, um Binärdateien… Read more »
Was passiert, wenn man einem “Hacker” das Notebook klaut? Nach 2 Jahren meldet sich der Rechner über einen DynDNS Dienst. Wenn man sich das genau ansieht, ist es mehr als… Read more »
Google Crome gibt es jetzt schon über ein Jahr, aber bisher gab es noch keine Version für LINUX oder MAC. Der Suchgigant hat nun aber auch die beiden fehlenden Systeme… Read more »