Eigentlich ist das Plugin nicht nötig, wenn man ein wenig auf Sicherheit achtet. Wer keine Ahnung hat, was https ist, dem rate ich eine sofortige Installation!
Im Prinzip ganz simpel: Wenn es nämlich eine entsprechende Regel gibt, dann wird http://www.google.com zu https://www.google.com. Regeln kann man auch leicht selber schreiben, sogar mit Regular Expressions. Das xpi gibt es hier.
Dann kommt auch Google nicht mehr an die Passwörter :-), wenn Sie an deinem UNVERSCHLÜSSELTEN Wlan vorbei fahren während du Passwörter im Klartext sendest.